





|
|
Die KINESIOLOGIE ist ein ganzheitliches Diagnose-
und Therapieverfahren. Physischer und psychischer
Stress spiegelt sich auch in den Reaktionen und im
Zustand der menschlichen Muskeln.
Über den Muskeltest kann man differenzierte
Rückschlüsse auf Stressoren und eventuelle
Energieblockaden ziehen.
Auch vorhandene Über- und Unterenergien kann man
feststellen, die sich auf das Wohlbefinden und
emotionale Themen auswirken können. Neben einer
Basisbalance ist es mit Hilfe der Kinesiologie vor allem
themenbezogen möglich, energetische
Ungleichgewichte oder Störungen direkt zu
identifizieren und strukturell auszugleichen, zu
balancieren. Dabei gibt der menschliche Organismus
selbst die besten Hinweise, was ihm gut tut, was ihn
stärkt oder durch Stress schwächt. Dies erfolgt über
den Muskeltest direkt und sofort.
Die Anwendungsgebiete der KINESIOLOGIE sind
sehr vielfältig.
Sie reichen von Lernstörungen, Prüfungstängsten,
motorischer Unruhe, Zielarbeit, Aggressionen zu
körperlichen Beschwerden. Die Heilkunde bildet
lediglich einen von vielen - wenn auch einen
besonders geeigneten und bewährten
Anwendungsbereich der KINESIOLOGIE.
Mit Hilfe des Muskeltests lassen sich "maßgeschneiderte" Therapiewege entwickeln und
kürzere Behandlungszeiten erreichen.
|